Suchbegriff: 2025
St. Augustin, TogoPater Roger K. FOMBO hat uns aktuelle Fotos von der Schule St. Augustin geschickt, deren Bau wir finanziert haben. Beitrag anzeigen Neuer Trinkwasserbrunnen für Imoussa (Togo)Die CV-Afrika-Hilfe e.V. unterstützt die Realisierung eines Brunnens zur Versorgung mit sauberem Trinkwasser im Dorf Imoussa (Region Plateaux, Kommune WAWA3, Togo). Die rund 900 Einwohner leiden seit Jahren unter schwerer Trinkwasserknappheit. Unsichere Quellen wie Flüsse oder ungeschützte Brunnen führen regelmäßig zu Krankheiten wie Cholera oder Typhus, insbesondere bei Kindern, Frauen und älteren Menschen. Mit dem neuen Projekt soll kurzfristig die Versorgung der Bevölkerung mit gesundem Trinkwa... Beitrag anzeigen Wasserprojekt St.-Mathias-Pfarrei in DschangDie CV-Afrika-Hilfe fördert das Projekt „Bau eines Brunnens mit angeschlossenem Wasserversorgungssystem für die St.-Mathias-Pfarrei in Dschang“ (Diözese Bafoussam, Kamerun). Die Pfarrei St. Mathias ist religiöses, soziales und kulturelles Zentrum der Gemeinde, doch bislang fehlt ein sicherer Zugang zu sauberem Wasser. Stattdessen greifen die Menschen auf unsichere Quellen zurück, was häufig zu Krankheiten wie Typhus, Cholera oder Durchfall führt.Das Projekt sieht die Bohrung eines Brunnens mi... Beitrag anzeigen Wasserprojekt in ImoussaDie CV-Afrika-Hilfe fördert das Projekt „Realisierung eines Brunnens zur Versorgung mit Trinkwasser im Dorf Imoussa“ (Region Plateaux, Kommune WAWA3, Togo).Imoussa mit rund 900 Einwohnern leidet unter schwerer Trinkwasserknappheit: Unsichere Wasserquellen wie Flüsse oder traditionelle Brunnen führen immer wieder zu Krankheiten wie Cholera oder Typhus, besonders bei Kindern, Frauen und älteren Menschen. Ziel des Projekts ist die kurzfristige Versorgung der Bevölkerung mit sauberem Trinkwasser ... Beitrag anzeigen Neue KirchenbänkeDie CV-Afrika-Hilfe finanzierte die neuen Bänke für die St. Jude Sub Parish, Bugambe Catholic Parish. Nachdem der Neubau einen ordentlichen Boden für die Kirche bekommen hatte, mussten die provisorischen Bänke und Plastikstühle weichen. Beitrag anzeigen Basketball- und Volleyballfeld in Okou (Togo)Je vous espère en bonne santé. Au nom de ma communauté que je dirige, je voudrais exprimer toute ma reconnaissance pour tout ce que vous êtes pour nous. Notre terrain de sport avance et bientôt ce serait la fin. Cette semaine qui s'annonce, nous ferons le traçage de la piste. Mais en attendant, nous sommes en train de donner un coup de balai et du gazon tout au tour pour rendre plus attrayant. Les enfants sont déjà heureux de cette belle œuvre et sont tellement pressés de commencer à jouer. Fra... Beitrag anzeigen Wasser für LukulaErste Bilder unseres Projektpartners eingetroffen - Hintergrundinformationen: Die Pfarrei Sankt Augustinus in Lukula (Demokratische Republik Kongo) möchte mit einem Wasserversorgungsprojekt die rund 11.400 Einwohner der Region mit sauberem Trinkwasser versorgen. Bisher sind die Menschen gezwungen, verschmutztes Wasser zu nutzen, was schwere Krankheiten wie Malaria, Typhus oder Wurmerkrankungen zur Folge hat. Mithilfe einer nahegelegenen Quelle, die rund zwei Kilometer entfernt liegt, soll über ein Schwe... Beitrag anzeigen Toiletten an der St. Mary’s Kabukolwa Primary School fertiggestelltDiesen Dank von Kasunga Charles geben wir an alle Cartellbrüder weiter, die es uns ermöglichen, den Menschen vor Ort zu helfen: „Im Namen der gesamten Schulgemeinschaft der St. Mary’s Kabukolwa Primary School möchten wir Ihnen unseren tief empfundenen Dank für Ihre großzügige Unterstützung beim Bau einer Toilettenanlage für Jungen an unserer Schule aussprechen. Wir freuen uns sehr, Ihnen mitteilen zu können, dass das Projekt nun vollständig abgeschlossen und einsatzbereit ist. Ihre Hilfsbere... Beitrag anzeigen Wasserversorgungsprojekt Demokratische Republik Kongo gestartetDie Pfarrei Sankt Augustinus in Lukula (Demokratische Republik Kongo) möchte mit einem Wasserversorgungsprojekt die rund 11.400 Einwohner der Region mit sauberem Trinkwasser versorgen. Bisher sind die Menschen gezwungen, verschmutztes Wasser zu nutzen, was schwere Krankheiten wie Malaria, Typhus oder Wurmerkrankungen zur Folge hat. Mithilfe einer nahegelegenen Quelle, die rund zwei Kilometer entfernt liegt, soll über ein Schwerkraftsystem eine zuverlässige Trinkwasserversorgung eingerichtet werden. Ers... Beitrag anzeigen Nähmaschinen für die Zukunft – Ausbildungsprojekt in Uganda gestartet!Die erste Ausbildung hat begonnen und Joseph Asiimwe hat uns die ersten Bilder zukommen lassen. Hintergrundinformation: Nähmaschinen zur Ausbildung in Uganda - Kurz vor Ostern erhielten wir einen Projektantrag von Msgr. Bonaventure Kyaligonza, bischöflicher Vikar der Diözese Hoima (Uganda), mit einer Empfehlung zur finanziellen Unterstützung in Höhe von 1.120 Euro eines Projektes von Rev. Fr. Joseph Asiimwe – ein Priester der Diözese, der zugleich Mathematiklehrer am St. John Boss Seminary ist.... Beitrag anzeigen St. Mary's Kabukolwa Primary School - JungentoilettenVon unserem Projektpartner Kasunga Charles trafen gestern die neusten Fotos zum aktuellen Zwischenstand ein. Beitrag anzeigen Multifunktionsplatz TogoNeue Fotos von den Arbeiten in Notre Dame de Fatima de Okou (Togo) von P. Roger K. FOMBO sind eingegangen. Bald haben die Kinder und Jugendlichen hier einen sicheren Multifunktionsplatz. Beitrag anzeigen Basketball- und Volleyballfeld in Okou (Togo)Bonjour chers amis, Nous avons la joie de vous annoncé le début des travaux de la construction du terrain basketball et volley à Okou (paroisse Notre Dame de Fatima) avec la bénédiction et pose de la première par le père Frédéric ADJATI curé de cette paroisse. Nous vous réitérons notre reconnaissance et notre gratitude pour votre engagement au service des jeunes et de la populations. Nous vous ferons part d'évolution des travaux. Que Dieu vous bénisse richement, P. Roger K. Fombo Hallo ... Beitrag anzeigen Neues Projekt in Uganda: Eine Toilette für die JungenMitten in der Osterzeit erreichte uns eine neue Projektanfrage aus Uganda – von der St. Mary's Kabukolwa Primary School, an der wir bereits erfolgreich den Bau der Mädchentoilette realisiert hatten. Wie uns Schulleiter Kasunga Charles bestätigte – und wie auch die eindrucksvollen Vorher-Nachher-Bilder zeigen – hat diese Maßnahme einen spürbaren Unterschied gemacht: „Die Hygiene, Würde und Sicherheit unserer Schülerinnen wurden erheblich verbessert, und es ist ein gesünderes und respektvolle... Beitrag anzeigen Sauberes Wasser für die St. Lawrence Primary SchoolDie St. Lawrence Primary School in Kyotera, Uganda, bat um Unterstützung für den Kauf und die Installation von Wassertanks, um 810 Waisenkindern sauberes Trinkwasser bereitzustellen. Derzeit müssen Schüler weite Strecken zurücklegen, um oft kontaminiertes Wasser zu holen, was Gesundheitsrisiken birgt. Wir fördern die Anschaffung von drei 10.000-Liter-Tanks, Antransport und Baukosten mit 5.000 Euro, die den Eigenanteil der Schule in Höhe von 1.000 Euro ergänzen.Beitrag anzeigen Pfarrei Notre Dame de Fatima in OkouP. Roger K. Fombo stellt im Namen der Pfarrei Notre Dame de Fatima in Okou (Togo) ein neues Projekt vor, das vom Ortspfarrer, Père Frédéric Adjati, initiiert wurde. Ziel ist der Bau eines multifunktionalen Sportkomplexes mit Basketball- und Volleyballfeld sowie Spielmöglichkeiten für Kinder.Hintergrund: In der Gemeinde Wawa fehlt es an sicheren und geeigneten Freizeit- und Sportflächen für Kinder und Jugendliche. Das Projekt soll zu ihrer ganzheitlichen Entwicklung sowie zur sozialen und gemei... Beitrag anzeigen Nähmaschinen zur Ausbildung in UgandaKurz vor Ostern erhielten wir einen Projektantrag von Msgr. Bonaventure Kyaligonza, bischöflicher Vikar der Diözese Hoima (Uganda), mit einer Empfehlung zur finanziellen Unterstützung in Höhe von 1.120 Euro eines Projektes von Rev. Fr. Joseph Asiimwe – ein Priester der Diözese, der zugleich Mathematiklehrer am St. John Boss Seminary ist. Der Betrag soll für die Anschaffung von sieben Nähmaschinen verwendet werden, mit denen zeitnah die ersten sieben Jugendliche in der St. Jude Church (Hoima) eine... Beitrag anzeigenVictoria-Rallye 2025 - gegen PeriodenarmutNächster Zwischenstopp Moayale, eine kleine Stadt in Grenznähe von Äthiopien. Gegen Periodenarmut helfen das Selbstnähen von Damenbinden und eine gute Gesundheitsunterweisung. 36 junge Damen nahmen am Schneiderkurs und der Gesundheitsunterweisung teil. Beitrag anzeigen St Charles Lwanga infant schoolNeubau Schulgebäude an der St Charles Lwanga infant school in Kabawanga, Uganda, Ostafrika. Neue Fotos eingetroffen. Beitrag anzeigen Victoria-Rallye 2025 - der Name ist Motto.Victoria-Rallye 2025 - der Name ist Motto. Denn Straßen und Zeitfenster machen den Jeep zum Fahrzeug der Wahl. Vollbepackt mit Stoffen, Nähzeug und Infomaterial für die jungen Damen vor Ort. Hintergrund: Als direkte Umsetzung unserer letzten Sitzung wurde ein weiteres Projekt aus der „Droits de femmes (Frauenrechte)“-Projektlinie, diesmal in Kenia, beschlossen. Die Periodenarmut hat auch dort zwei Dimensionen: den fehlenden Zugang zu und die Preise von Hygieneprodukten. Eine Bindenpackung kostet... Beitrag anzeigen Victoria-Rallye 2025 - zweite Schneiderwerkstätte geht bald losVictoria-Rallye 2025, die zweite Schneiderwerkstätte geht nun in die Vorbereitungsphase - Als direkte Umsetzung unserer letzten Sitzung wurde ein weiteres Projekt aus der „Droits de femmes (Frauenrechte)“-Projektlinie, diesmal in Kenia, beschlossen. Die Periodenarmut hat auch dort zwei Dimensionen: den fehlenden Zugang zu und die Preise von Hygieneprodukten. Eine Bindenpackung kostet 1,20 USD, das Essen einer kenianischen Familie am Tag 1,90 USD. Mangelnde Bildung führt dazu, dass junge Mädchen sch... Beitrag anzeigen St Charles Lwanga infant schoolNeubau Schulgebäude an der St Charles Lwanga infant school in Kabawanga, Uganda, Ostafrika, nähert sich der Fertigstellung. Sehr gut. www.cvafrikahilfe.de Beitrag anzeigen Projektabnahmen und -visitation 2025, TogoUnser Vorstandsmitglied Anicet Tokple nutzte seinen Besuch in seiner Heimat Togo, um die fertiggestellten Projekte abzunehmen und bei dem schon etwas länger laufenden Amadahomé Kindergartenneubau nachzuschauen, wie er angenommen wird. Diesen hatten wir zusammen mit Sibi Irene Lawson umgesetzt, die in Neunkirchen (Saar) und Togo lebt. Zum Abschluss stand für Anicet noch ein Besuch bei dem Bischof von Atakpame auf dem Programm. Fazit der neuen Projekte: Annie Atakpamé 2025, die Schule läuft! Das Ausbi... Beitrag anzeigen Periodenarmut - ein ernstes ThemaAls direkte Umsetzung unserer letzten Sitzung wurde ein weiteres Projekt aus der „Droits de femmes (Frauenrechte)“-Projektlinie, diesmal in Kenia, beschlossen. Die Periodenarmut hat auch dort zwei Dimensionen: den fehlenden Zugang zu und die Preise von Hygieneprodukten. Eine Bindenpackung kostet 1,20 USD, das Essen einer kenianischen Familie am Tag 1,90 USD. Mangelnde Bildung führt dazu, dass junge Mädchen schmutzige Damenbinden untereinander tauschen oder unhygienische Mittel verwenden, um während... Beitrag anzeigen Academia 1/2025Danke an Cbr Veit Neumann für diesen tollen Bericht und die tolle Gestaltung in der Academia 1/2025, 34f. Beitrag anzeigen Jetzt geht es schon ans Dach in UgandaHumble greetings from St Charles Lwanga infant school kabawanga, Am very happy to inform you that we have finally received the second batch of the money today on our school account. Roofing is to start next week. We once again thank you so much for choosing our school for support. May the Lord bless you all. Yours faithfully Nassamula Bbaale Fredrice Beitrag anzeigen Ghana Youth Empowerment - Projektjahr 2025 finanziert die CV-Afrika-HilfeDas Projekt "Ghana Youth Empowerment" (GYE) wurde 2014 vom DJK Sportverband Köln e.V. in Kooperation mit der Diözese Cape Coast ins Leben gerufen. Gefördert wurde die Initiative initial durch die CV-Afrika-Hilfe und später auch durch das Land NRW. Ziel ist es, Jugendlichen und jungen Erwachsenen in Ghana durch sportliche und freizeitbezogene Aktivitäten Werte wie Eigenverantwortung, Zuverlässigkeit und Gemeinschaftssinn zu vermitteln. Dabei dient der Sport als Medium, um überfachliche Kompetenzen ... Beitrag anzeigen St Charles Lwanga Infant School UgandaDie Arbeiten schreiten zügig voran, so dass mit einer Fertigstellung Anfang Februar 2025 zu rechnen ist. Einige neue Bilder unseres Projektpartners bekamen wir heute. Beitrag anzeigen St Charles Lwanga Infant School - Projektstart"Humble greetings from St Charles Lwanga infant school kabawanga found in Uganda. We once again thank you so much for the donation to our less privileged children. Below is the update on the construction. Our community is very very happy with the project. We are constructing fast so that the classroom can be used this first term. Thanks so much for the donation, we can't thank you enough. Yours faithfully Nassamula Bbaale Fredrice" 2025/01/02 Übersetzung hilfsweise: Demütige Grüße von der St. ... Beitrag anzeigen |
|
|