NKOLAFIDI - „Hügel der Hoffnung"Aus den Anfangstagen der CV-Afrika-Hilfe
Die CV-Afrika-Hilfe wurde am 6.1.1972, dem Afrika-Tag der katholischen Kirche, von mehreren Cartellbrüdern gegründet. Auslöser für diese Initiative war ein schreckliches Erlebnis in einer Leprastation im Bistum Mbalmayo, Kamerun. Die Kranken lagen in zerfallenden Lehmhütten auf staubigem Fußboden. Die ärztliche Behandlung musste im Freien, oft in strömendem Regen, stattfinden. Die verstümmelten Hände und Füße der Kranken, die eitrigen Wunden, die übergroße Armut und der hoffnungslose Gesichtsausdruck der Menschen, die als gesellschaftlich Geächtete und Ausgestoßene nur noch auf den Tod warteten, führte zu dem Entschluss: Hier muss geholfen werden! Nach Gründung des CV-Afrika-Hilfe e.V. wurde zuerst diese Leprastation neu aufgebaut. Es entstanden 40 saubere Patientenunterkünfte, eine med. Versorgungsstation und drei Rehabilitationswerkstätten. Mehrere Cartellbrüder arbeiteten sowohl in der Krankenpflege wie auch in der Stationsapotheke und ernteten Lob und Anerkennung des Personals und der Missionare für ihre ausgezeichnete Tätigkeit. Die Kranken gaben ihrer Station den bedeutungsvollen Namen NKOLAFIDI - „Hügel der Hoffnung". Diese Bezeichnung ist bis heute für uns Ehrung, Auszeichnung, Ansporn und Verpflichtung. In den vergangenen 53 Jahren haben wir in über 20 afrikanischen Staaten über 670 Projekte umgesetzt. Die Hilfe zur Selbsthilfe ist dabei ein Hauptanliegen, denn Einmalzahlungen helfen nicht nachhaltig. mehr
Spendenkonto für Deine / Ihre Überweisung
Bankname: Pax-Bank Köln ⎘ IBAN: DE12 3706 0193 0016 8000 15 ⎘ Bic: Genoded1Pax ⎘
Natürlich ist es möglich gezielt für ein Projekt oder ein Projektland zu spenden: Dazu reicht eine Notiz per Verwendungszweck. Berücksichtigen Sie dabei aber bitte, dass nicht zweckgebundene Spenden uns unkompliziert Menschen dort helfen lassen, wo Hilfe am nötigsten ist.
Spenden
21. April 2025Nähmaschinen zur Ausbildung in UgandaKurz vor Ostern erhielten wir einen Projektantrag von Msgr. Bonaventure Kyaligonza, bischöflicher Vikar der Diözese Hoima (Uganda), mit einer Empfehlung zur finanziellen Unterstützung in Höhe von 1.120 Euro eines Projektes von Rev. Fr. Joseph Asiimwe – ein Priester der Diözese, der zugleich Mathematiklehrer am St. John Boss Seminary ist. Der Betrag soll für die Anschaffung von sieben Nähmaschinen verwendet werden, mit denen zeitnah die ersten sieben Jugendliche in der St. Jude Church (Hoima) eine...
Beitrag anzeigen01. April 2025Victoria-Rallye 2025 - gegen Periodenarmut Nächster Zwischenstopp Moayale, eine kleine Stadt in Grenznähe von Äthiopien. Gegen Periodenarmut helfen das Selbstnähen von Damenbinden und eine gute Gesundheitsunterweisung. 36 junge Damen nahmen am Schneiderkurs und der Gesundheitsunterweisung teil.
Beitrag anzeigen30. März 2025St Charles Lwanga infant school Neubau Schulgebäude an der St Charles Lwanga infant school in Kabawanga, Uganda, Ostafrika. Neue Fotos eingetroffen.
Beitrag anzeigen15. März 2025Victoria-Rallye 2025 - der Name ist Motto. Victoria-Rallye 2025 - der Name ist Motto. Denn Straßen und Zeitfenster machen den Jeep zum Fahrzeug der Wahl. Vollbepackt mit Stoffen, Nähzeug und Infomaterial für die jungen Damen vor Ort.
Hintergrund: Als direkte Umsetzung unserer letzten Sitzung wurde ein weiteres Projekt aus der „Droits de femmes (Frauenrechte)“-Projektlinie, diesmal in Kenia, beschlossen. Die Periodenarmut hat auch dort zwei Dimensionen: den fehlenden Zugang zu und die Preise von Hygieneprodukten. Eine Bindenpackung kostet...
Beitrag anzeigen
25. Februar 2025Victoria-Rallye 2025 - zweite Schneiderwerkstätte geht bald los Victoria-Rallye 2025, die zweite Schneiderwerkstätte geht nun in die Vorbereitungsphase - Als direkte Umsetzung unserer letzten Sitzung wurde ein weiteres Projekt aus der „Droits de femmes (Frauenrechte)“-Projektlinie, diesmal in Kenia, beschlossen. Die Periodenarmut hat auch dort zwei Dimensionen: den fehlenden Zugang zu und die Preise von Hygieneprodukten. Eine Bindenpackung kostet 1,20 USD, das Essen einer kenianischen Familie am Tag 1,90 USD. Mangelnde Bildung führt dazu, dass junge Mädchen sch...
Beitrag anzeigen15. Februar 2025St Charles Lwanga infant school Neubau Schulgebäude an der St Charles Lwanga infant school in Kabawanga, Uganda, Ostafrika, nähert sich der Fertigstellung. Sehr gut. www.cvafrikahilfe.de
Beitrag anzeigen14. Februar 2025Projektabnahmen und -visitation 2025, Togo Unser Vorstandsmitglied Anicet Tokple nutzte seinen Besuch in seiner Heimat Togo, um die fertiggestellten Projekte abzunehmen und bei dem schon etwas länger laufenden Amadahomé Kindergartenneubau nachzuschauen, wie er angenommen wird. Diesen hatten wir zusammen mit Sibi Irene Lawson umgesetzt, die in Neunkirchen (Saar) und Togo lebt. Zum Abschluss stand für Anicet noch ein Besuch bei dem Bischof von Atakpame auf dem Programm. Fazit der neuen Projekte: Annie Atakpamé 2025, die Schule läuft! Das Ausbi...
Beitrag anzeigen13. Februar 2025Periodenarmut - ein ernstes Thema Als direkte Umsetzung unserer letzten Sitzung wurde ein weiteres Projekt aus der „Droits de femmes (Frauenrechte)“-Projektlinie, diesmal in Kenia, beschlossen. Die Periodenarmut hat auch dort zwei Dimensionen: den fehlenden Zugang zu und die Preise von Hygieneprodukten. Eine Bindenpackung kostet 1,20 USD, das Essen einer kenianischen Familie am Tag 1,90 USD. Mangelnde Bildung führt dazu, dass junge Mädchen schmutzige Damenbinden untereinander tauschen oder unhygienische Mittel verwenden, um während...
Beitrag anzeigen
13. Februar 2025Academia 1/2025 Danke an Cbr Veit Neumann für diesen tollen Bericht und die tolle Gestaltung in der Academia 1/2025, 34f.
Beitrag anzeigen25. Januar 2025Jetzt geht es schon ans Dach in Uganda Humble greetings from St Charles Lwanga infant school kabawanga, Am very happy to inform you that we have finally received the second batch of the money today on our school account. Roofing is to start next week. We once again thank you so much for choosing our school for support. May the Lord bless you all.
Yours faithfully
Nassamula Bbaale Fredrice
Beitrag anzeigen17. Januar 2025Ghana Youth Empowerment - Projektjahr 2025 finanziert die CV-Afrika-Hilfe Das Projekt "Ghana Youth Empowerment" (GYE) wurde 2014 vom DJK Sportverband Köln e.V. in Kooperation mit der Diözese Cape Coast ins Leben gerufen. Gefördert wurde die Initiative initial durch die CV-Afrika-Hilfe und später auch durch das Land NRW. Ziel ist es, Jugendlichen und jungen Erwachsenen in Ghana durch sportliche und freizeitbezogene Aktivitäten Werte wie
Eigenverantwortung, Zuverlässigkeit und Gemeinschaftssinn zu vermitteln. Dabei dient der Sport als Medium, um überfachliche Kompetenzen ...
Beitrag anzeigen07. Januar 2025St Charles Lwanga Infant School Uganda Die Arbeiten schreiten zügig voran, so dass mit einer Fertigstellung Anfang Februar 2025 zu rechnen ist. Einige neue Bilder unseres Projektpartners bekamen wir heute.
Beitrag anzeigen
02. Januar 2025St Charles Lwanga Infant School - Projektstart "Humble greetings from St Charles Lwanga infant school kabawanga found in Uganda. We once again thank you so much for the donation to our less privileged children. Below is the update on the construction. Our community is very very happy with the project. We are constructing fast so that the classroom can be used this first term. Thanks so much for the donation, we can't thank you enough.
Yours faithfully
Nassamula Bbaale Fredrice" 2025/01/02
Übersetzung hilfsweise: Demütige Grüße von der St. ...
Beitrag anzeigen30. Dezember 2024St Mary's Kabukolwa Primary School We again thank Cv Africa Hilfe e.V. for your generous support and unwavering dedication to this cause. The grand opening will take place when pupils are back for studies next Term.
Thank you so much Cv Africa hilfe e.V. for your support towards the needy, orphans, vulnerable and HIV/AIDs children of St. Mary’s Kabukolwa Primary School
We are always happy when we get a reply from you
Thank you.
2024/12/30
Beitrag anzeigen27. Dezember 2024Und noch eine kleine Weihnachtsgeschichte für 2024 Fertigstellung und Einweihung des Gebäudes der katholischen Schule St. Michel Archange in Kpassa-Copé Anié (Togo) inklusive Toilettenanlage. Tolle Nachricht kurz vor Jahresende!
Übersetzte Mitteilung unseres Projektpartners: "Liebe Freunde, Wir sind voller Freude und möchten euch ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest wünschen. Unsere Freude gilt insbesondere der Fertigstellung und Einweihung des Gebäudes der katholischen Schule St. Michel Archange in Kpassa-Copé Anié (Togo). Tatsächlich ha...
Beitrag anzeigen24. Dezember 2024Weihnachtsnachricht am 24.12.2024 aus Uganda Die St. Mary's Kabukolwa Primary School im Masaka-Distrikt, Uganda, betreut derzeit 552 Schüler, von denen viele Waisen oder von HIV/AIDS betroffen sind und daher besonders auf die Unterstützung der Schule angewiesen sind. Der schlechte Zustand der sanitären Einrichtungen stellte eine erhebliche Herausforderung dar. Die vorhandenen Latrinen aus unbehandeltem Holz boten keinen ausreichenden Hygienestandard und gefährden die Gesundheit der Schüler, insbesondere jener mit geschwächtem Immunsystem. Da d...
Beitrag anzeigen
[278 Artikel] Suche nach Beiträgen aus / mit:
|
|