Suchbegriff: 2019
Jahresbericht 2020CV-Afrika-Hilfe e.V. – Rechenschaftsbericht 2020 Am 8.2.2020 und am 10.10.2020 fanden die beiden regulären Vorstandssitzungen der CV-Afrika-Hilfe statt. Weitere Sitzungen fanden als Online-Konferenzen statt. Hinweis: Am 7.1.2021 begann die Umsetzung des Baus der Biblio- und Mediathek in Lomé (Togo), so dass alle in 2020 beschlossenen Projekte zum Zeitpunkt der Ausfertigung dieses Berichtes fertiggestellt bzw. begonnen werden konnten. Vorstandssitzung am 8.2.2020, Zweibrücker Str. 88, 66538... Beitrag anzeigen Jahresbericht 2019CV-Afrika-Hilfe e.V. – Rechenschaftsbericht 2019 Am 27. Januar 2019 und 13. Juli 2019 fanden die beiden regulären Vorstandssitzungen der CV-Afrika-Hilfe statt. Die Mitgliederversammlung fand am 13. Juli 2019 statt. Vorstandssitzung am 27.1.2019, Bahnhofstr. 9, Neunkirchen (Saar) Es konnte festgestellt werden, dass die Projekte mit der DJK Köln, die Dispensaire in Village de Kéta-Akoda (Togo) und der Schulneubau St. Antoine de Ngoma (Ruanda) fertiggestellt wurden. Ergänzt wurden die Projektieru... Beitrag anzeigen Kindergarten an der Grundschule in Nabugabu/ UgandaCovid-19 hat sogar Einfluss auf die Reporte. Und auch wenn diese etwas länger brauchen, es geht sichtbar weiter! Danke an alle Cbr² für ihre Unterstützung! Hier: Baus des Kindergartens an der Grundschule in Nabugabu/ Uganda. "We are indebted to you for the school budget support and for linking us to CV Africa Hilfe to enable the construction of the nursery block.", Fr Peter Paul Ssemakula, St Hildergard Nabugabo Primary School 2019. Beitrag anzeigen Hühnerfarmprojekt in der Diözese Boma, Dem. Rep. KongoHeute begann mit Bereitstellung der ersten 2.500 Euro das neue Hühnerfarmprojekt in der Diözese Boma in der Dem. Rep. Kongo. Projektpartner ist Pater Thomas Vayi Tsasa aus der Pfarrei Sankt Augustinus/ Lukula. Einige Hintergrundinformationen: 1. Nebst Schweinefarmen gehören Hühnerzuchtprojekte zu den nachhaltigsten Projekten bei recht geringer Startförderung. Bau der Stallung sowie Abzäunung, Anschaffung von ausreichend Futter und die Erstanschaffung von Tieren stehen auf der Agenda. Ein Betreue... Beitrag anzeigen Gemeinsam gegen COVID-19Gemeinsam gegen Covid-19 Bei unserer Online-Sitzung am 17.5.2019 wurde beschlossen, dass wir mehreren Projektpartnern zur Anschaffung medizinischer Ausrüstung in den Gemeinschaftsprojekten finanzielle Unterstützung gewähren. Projektpartner Père Roger Komlan Fombo; Schulprojekt Diocèse d'Atakpamé; 5.400 Euro Projektpartner Bischof Philippe Alain Mbarga; Konviktprojekt; 5.400 Euro. Für die Entbindungsstation und das renovierte Krankenhaus in Togo haben wir Mittelrücklagen bereitgestellt, h... Beitrag anzeigen Vorstandssitzung 1/2020Am 8.2.2020 fand die Vorstandssitzung 1/2020 in Neunkirchen (Saar) statt. Es konnte festgestellt werden, dass alle Projekte aus 2019 fertiggestellt werden konnten. Und, dass es die Möglichkeit gibt, das Biblio- und Mediathekprojekt direkt in Lomé umzusetzen. Hier wird Ende März/ Anfang April 2020 die entgültige Entscheidung getroffen.Für die erste Projektrunde 2020 mussten wir drei nicht-satzungsgemäße und ein äußerst dürftig dokumentiertes Projekt ablehnen. Gestartet werden mit 2020-1-1 der N... Beitrag anzeigen Neuer Protektor der CV-Afrika-HilfeDie erste Andeutungen gab es durch den Vorsitzende der CV-Afrika-Hilfe Cbr. Andreas Neumann (RFN, CM) Anfang 2019. Auf der Vorstandssitzung und Mitgliedervollversammlung im Oktober 2019 wurden dann die grundsätzlichen Meinungsbilder und Freigaben eingeholt. Auf der Vorstandssitzung im Anschluss an die Klausurtagung am 11. November 2019 legte der Vorsitzende dann die finale Beschlussfassung vor, die einstimmig angenommen wurde. Gleichzeitig liefen direkte und indirekte Anfragen, letztere über unseren Cbr... Beitrag anzeigen Kindergarten in UgandaGem. Beschluss unserer Klausurtagung wurde noch das Projekt 2019-2-Kl1 zur Umsetzung gebracht. Der Kindergarten in Uganda dürfte somit noch in 2019 fertiggestellt werden. Die Fördersumme wurde heute angewiesen. 2019-2-Kl1: Beschluss der Übernahme der Kosten in Höhe von 4600,- € zum Bau eines Kindergartens an der St. Charles Lwanga Primary School in Kibanga/ Uganda. Die Ziegelsteine für den neuen Kindergarten wurden schon seitens der Gemeinde beschafft, weshalb nur noch ein recht geringer Finanzieru... Beitrag anzeigen Klausurtagung ex!Im Rahmen der Klausur und Vorstandssitzung am 10. November 2019 haben wir nicht nur ein weiteres Projekt zur Umsetzung noch in 2019 genehmigen und die finalen Beschlüsse für das Stipendium für Mitglieder der KAV Rheno-Togo-To fassen können. Auch die Teilnahme an der Cartellversammlung 2020 und eine Togo-Reise Ende 2020 in Zusammenarbeit mit dem CV-Sekretariat wurden auf den Weg gebracht. Unter dem Punkt „Verschiedenes“ wurde eine Digitalfassung der „MISSA KAMERUN - KRISTUS AKUI YA A SON ALLELUI... Beitrag anzeigen Gemeinsam mehr bewegen – diesmal KeniaUnser Cbr Lukas Overkott H-Na, 16.9.2019: „Wasserprojekt Kitui - Die Initiative zu unserem Projekt ging aus einer Gruppe Aktiver unserer Verbindung, der K.d.St.v. Hasso-Nassovia in Frankfurt am Main hervor. Hierzu waren wir 2017 gemeinsam in Kenia und besuchten dort die Saint Michaels School for the Deaf, eine Schule für hörgeschädigte Kinder in privater Trägerschaft der katholischen Diözese Kitui, Kenia. Hier erarbeiteten wir in Zusammenarbeit mit dem zuständigen Priester, Edward Mulwa, und der S... Beitrag anzeigenKurzinformation: Band-Stiftung nach TogoRund 25 Meter Band gehen noch in diesem Herbst zur KAV Rheno Togo-To à Lomé (Togo). Damit möchten wir die Verbindung, die sich 2019 in Togo im Geiste des Cartellverbandes gegründet hat, die erste Unterstützung ihres Verbindungslebens zukommen lassen. Denn gerade die Couleur-Artikel sind durch die notwendigen Importe gerade für Studenten eine wirkliche finanzielle Belastung. Und in der Produktion vor Ort entsprechend teuer und ähneln den gewohnten Couleur-Artikeln nur bedingt. Im Herbst wird die Ver... Beitrag anzeigen Kindergarten in St. Hildegard NabugaboMasaka Diocese is fine,and work at the Treasury is going on well. We started the work of building the Nursery block at St Hildergard Nabugabo. I am happy to send you some pictures. We are now going to roofing. Once more thank you the support from CV-Africa-Hilfe e.V. Be blessed. Fr PeterPaul Ssemakula, Masaka/Uganda #cvafrikahilfe Beitrag anzeigen Jahresbericht 2018CV-Afrika-Hilfe e.V. – Rechenschaftsbericht 2018 Am 20. Januar und 1. Juni 2018 fanden die beiden Vorstandssitzung der CV-Afrika-Hilfe statt. Die Januarsitzung fand auf dem Haus der K.D.St.V. Carolus Magnus zu Saarbrücken im CV statt. Es konnte festgehalten werden, dass alle in 2017 beschlossenen Projekte fristgerecht umgesetzt werden konnten; inkl. der im Umlaufverfahrenen nachbeschlossenen Schulbankanschaffungen im Dezember 2017. In 2017 wurden somit 103.046,43 Euro in die verschiedensten Pro... Beitrag anzeigen RuandaUnd damit wäre dieses Schulprojekt in Ruanda grundsätzlich fertiggestellt. Aber selbstredend werden wir jetzt noch versuchen die Mittel für die Toilettenanlage und den Aufenthaltsraum zusammenzubekommen. ´I am sending to you our final report but asking your ongoing help in order to finish the whole project. After the ministry of education visited our school we were advised to build a small room where children can sit when eating or resting. Also there has been in Rwanda lack of comment which cause... Beitrag anzeigen Danke an die KDStV Rupertia RegensburgWir danken allen CbrCbr, die auch beim 2. Schafkopfturnier e.v. KDStV Rupertia Regensburg am 24.1.2019 an unsere gemeinsamen Projekte gedacht haben. Es gab eine rege Teilnahme und insgesamt kamen 140€ an Spenden zusammen. Was uns besonders freut ist auch die Tatsache, dass auch die Aktivitas wieder gezeigt hat, wie man mit etwas Kreativität und gelebter Caritas nicht nur Spaß haben, sondern konkret helfen kann. Chapeau! Wir sind stolz und dankbar solch wundervolle Menschen im CV - und als Untertstütz... Beitrag anzeigen Remise officielle du DispensaireRemise officielle du Dispensaire de Bêta Akoda rénové. Merci beaucoup à André Kangni Afanou pour l'excellente coopération et ... les photos. Ensemble pour un monde meilleur. Chaque jour une nouvelle étape. Beitrag anzeigen Bistum EbolowaAus dem aktuellen Bericht des Msgr. Philippe Mbarga, Bistum Ebolowa, Kamerun. Wir freuen uns, dass wir helfen konnten. Beitrag anzeigen Gründung der ersten afrikanischen CV-Verbindung in Kamerun und Unterstützung der Gründung in TogoBilder: Band der KAV Rheno-Fua-Ndem Dschang im CV, Band der KAV Rheno-Fua-Ndem Dschang im CV;Fuxenband, Auszeichnungen der KAV RFN für Projektarbeit zum Wohle des kamerunischen Volkes/ der RFN. Auf Betreiben der CV-Afrika-Hilfe wurde 2008 in Zusammenarbeit mit der KDStV Rheno-Baltia Köln an der Universität Dschang in Kamerun die KAV Rheno-Fua-Ndem, Abkürzung und Zirkel RFN, gegründet. Diese erste afrikanische Verbindung mit typisch deutschem Studentenverbindungsbrauchtum wurde 2009 in den Cart... Beitrag anzeigen RezeptionenNeben den Eigendarstellungen in Form von Flyer, Eigenschaltungen in Zeitschriften und Mitgliederbriefen wurde die Arbeit des Vereins in den letzten Jahren mehrfach vom Domradio Köln, der Verbandszeitschrift des Cartellverbandes Academia, der Presse des Erzbistums Köln und Trier sowie der lokalen Presse in einigen Bundesländern aufgegriffen und dargestellt. Neben der Darstellung der Projektierungen in der afrikanischen Presse vor Ort, den Wandschriften wie am Institut Saint Joseph d'Adoukowoe, stel... Beitrag anzeigen PublikationenBücher rund um die CV-Afrika-Hilfe Neumann, Phelan Andreas: 1972-2019 – Afrikahilfe im CV – eine Sammlung und ein erster Überblick, Luxemburg 2019. Neumann, Phelan Andreas: 1972-2019 – Afrikahilfe im CV, Luxemburg 2019. Bücher und eBooks Dillinger, Edmund: Kirche in Kamerun – Kirche der Hoffnung. Einzige Publikation zum 100-jährigen Bestehen der kamerunischen Kirche, gegründet von den deutschen Pallottinern (Limburg), Köln 1986. Dillinger, Edmund: Wir essen alle aus demselben Topf. ... Beitrag anzeigen Paul-Etoga-StelePaul-Etoga-Stele Bild: Paul-Etoga-Stele, Verleihnummer 2, verliehen 2016 durch den Vorstand des CV-Afrika-Hilfe e. V. Paul-Etoga-Stele, Variante 2, verliehen ab 2021. Am 28. Mai 2016 wurde im Rahmen der CXXX. Cartellversammlung die Außerdienststellung der Paul-Etoga-Medaille mitgeteilt. Sie wurde mit der Verleihung der 1. Paul-Etoga-Stele an den CV-Sekretär Richard Weiskorn durch diese als neue Auszeichnung des Vereins ersetzt. Die zweite und finale Fassung der Paul-Etoga-Stele, in der der afrikanis... Beitrag anzeigen Paul-Etoga-MedaillePaul-Etoga-Medaille Bild: Bischof Paul Etoga Medaille, beide Seiten Der erste Preisträger der Medaille, der auch gleichzeitig Namensträger der Medaille ist, war Bischof Paul Etoga aus der Diözese Mbalmayo in Kamerun. Paul Etoga war der erste schwarzafrikanische Bischof aller französischsprechenden Länder Afrikas. Unter seiner Leitung wurde das Petit Séminaire Saint Paul mit finanzieller Unterstützung der CV-Afrika-Hilfe errichtet und durch die Erlebnisse in der Lepra-Station im Ort Mbalmayo wur... Beitrag anzeigen MusikproduktionenMusikproduktionenIn Deutschland wurde von 1976 bis Ende der 1980er Jahre die Schallplattenreihe „Kameruner Kirchenmusik“ als Kulturaustauschprojekt zwischen Kamerun und Deutschland durch den Verein umgesetzt - hier brachte sich das damalige Vorstandsmitglied Cbr. Dr. Schäfer und dessen Vater überaus engagiert ein. Mit der Umstellung auf Musik-CDs in den 1990er-Jahren wurden sowohl die Aufnahmen, als auch die Produktion der CDs nach Ghana und Kamerun verlagert und nur noch der Vertrieb in Deutsch... Beitrag anzeigen |
|
|