25 Euro sichern den Bau eines Schweinestalls und sorgen für eine nachhaltige Investition in die Zukunft.
40 Euro ermöglichen die Bereitstellung des Schulgeldes für AIDS-Waisen vor Ort.
Mit 79 Euro leistest Du einen wichtigen Beitrag für den Aufbau einer Tierzucht!
IBAN: DE 12 3706 0193 0016 8000 15
Bic: Genoded1Pax
⯆
1.1.2019
Publikationen
Bücher rund um die CV-Afrika-Hilfe
Neumann, Phelan Andreas: 1972-2019 – Afrikahilfe im CV – eine Sammlung und ein erster Überblick, Luxemburg 2019. Neumann, Phelan Andreas: 1972-2019 – Afrikahilfe im CV, Luxemburg 2019.
Bücher und eBooks
Dillinger, Edmund: Kirche in Kamerun – Kirche der Hoffnung. Einzige Publikation zum 100-jährigen Bestehen der kamerunischen Kirche, gegründet von den deutschen Pallottinern (Limburg), Köln 1986. Dillinger, Edmund: Wir essen alle aus demselben Topf. ...
Bild: Paul-Etoga-Stele, Verleihnummer 2, verliehen 2016 durch den Vorstand des CV-Afrika-Hilfe e. V.
Paul-Etoga-Stele, Variante 2, verliehen ab 2021.
Am 28. Mai 2016 wurde im Rahmen der CXXX. Cartellversammlung die Außerdienststellung der Paul-Etoga-Medaille mitgeteilt. Sie wurde mit der Verleihung der 1. Paul-Etoga-Stele an den CV-Sekretär Richard Weiskorn durch diese als neue Auszeichnung des Vereins ersetzt. Die zweite und finale Fassung der Paul-Etoga-Stele, in der der afrikanis...
Der erste Preisträger der Medaille, der auch gleichzeitig Namensträger der Medaille ist, war Bischof Paul Etoga aus der Diözese Mbalmayo in Kamerun. Paul Etoga war der erste schwarzafrikanische Bischof aller französischsprechenden Länder Afrikas. Unter seiner Leitung wurde das Petit Séminaire Saint Paul mit finanzieller Unterstützung der CV-Afrika-Hilfe errichtet und durch die Erlebnisse in der Lepra-Station im Ort Mbalmayo wur...
In Deutschland wurde von 1976 bis Ende der 1980er Jahre die Schallplattenreihe „Kameruner Kirchenmusik“ als Kulturaustauschprojekt zwischen Kamerun und Deutschland durch den Verein umgesetzt - hier brachte sich das damalige Vorstandsmitglied Cbr. Dr. Schäfer und dessen Vater überaus engagiert ein. Mit der Umstellung auf Musik-CDs in den 1990er-Jahren wurden sowohl die Aufnahmen, als auch die Produktion der CDs nach Ghana und Kamerun verlagert und nur noch der Vertrieb in Deutsch...
im Jahr 2007 fanden am 13.1.; 1.9.; 22.9. und 10.11. sowohl Vorstandssitzungen als auch Mitgliederversammlungen statt.
Bei unserem ersten Treffen lagen uns 40 Projektanträge aus 12 Ländern Afrikas vor, von denen wir jedoch nur 13 Projekte positiv entschieden haben, da uns entweder die angefragte Projektgröße finanziell überforderte, keine Projektbeschreibu...
Bericht des Vorsitzenden über das Jahr 2006 „Die CV AFRIKA HILFE informiert“
Seit der Amtsübernahme am 9. Juli 2005 ist nun mehr als ein Jahr vergangen. Zum Jahresende 2006 wollen wir Euch, liebe Bundes- und Cartellbrüder, gern über die Arbeit der CV Afrika Hilfe in den vergangenen Monaten informieren. In unserer Sitzung vom 17.9.2005 haben wir entschieden, 12 Projekte in Schwarzafrika zu unterstützen. Ca. 74.000,-- Euro haben wir insgesamt für diese Pro...