04. März 2021Ecole Maternelle Saint Antoine, Rwanda Nachgereichte Bilder von unseren Maßnahmen in 2020, diesmal von Sr. Helene Mukarunyana, Ecole Maternelle Saint Antoine, Ngoma Sector, Huye District, Rwanda.
Sanitärbereich, Schuleinrichtung und Covid-19-Maßnahmenpaket.
Beitrag anzeigen24. Februar 2021Maddo Molkerei in Uganda Bilder aus dem Abschlussbericht der Maddo Molkerei in Uganda von Fr. Peter Ssenkaayi.
Durch die Ertüchtigung der Molkerei konnten die vorhanden Arbeitsplätze erhalten werden, weitere sind jetzt möglich und vor allem: Milch (-produkte) sind weiterhin für Kinder, für die Schulen und überhaupt den Nahbereich verfügbar. Dadurch, dass die Arbeitsplätze erhalten bleiben, können die Eltern ihren Kindern auch weiterhin das Schulgeld zahlen und Ausbildungsplätze werden durch den Fortbestand der Molkerei...
ganzen Beitrag anzeigen14. Januar 2021Schlafsaal, Saint Joseph Technical School, Butare, Rwanda Aktuelle Baumaßnahmen zur Errichtung eines Schlafsaals für an der Saint Joseph Technical School in Kansi. Ergänzend zur Mittelverwendung der ersten Tranche, wurden uns mehrere Aufnahmen durch Abbé Gahizi Eugène übermittelt.
Beitrag anzeigen
14. Januar 2021Jahresbericht 2019CV-Afrika-Hilfe e.V. – Rechenschaftsbericht 2019
Am 27. Januar 2019 und 13. Juli 2019 fanden die beiden regulären Vorstandssitzungen der CV-Afrika-Hilfe statt. Die Mitgliederversammlung fand am 13. Juli 2019 statt.
Vorstandssitzung am 27.1.2019, Bahnhofstr. 9, Neunkirchen (Saar)
Es konnte festgestellt werden, dass die Projekte mit der DJK Köln, die Dispensaire in Village de Kéta-Akoda (Togo) und der Schulneubau St. Antoine de Ngoma (Ruanda) fertiggestellt wurden. Ergänzt wurden die Projektieru...
ganzen Beitrag anzeigen07. Januar 2021Biblio- und Mediathek Togo Mit 30.000 Euro entsteht in Lomé (Togo) nun das Biblio- und Mediathek-Gebäude - trotz der zahlreichen Corona-Querschlägern der letzten Wochen und Monate.
Startschuss war heute mit Überweisung der ersten von insg. drei Tranchen.
Das Gebäude hat eine leicht geänderte Baustruktur, aber gleiche Fläche für die Biblio- und Mediathek. Doch vor allem bauen wir jetzt in einer eindeutig besseren Lage, als ursprünglich angedacht. Und mit etwas Glück und durchstehendem Wetter sollte der Bau bis März-Ap...
ganzen Beitrag anzeigen05. Januar 2021Oxidationsteich in der Maddo Molkerei Uganda Auf der Zielgeraden! Der neue Oxidationsteich in der Maddo Molkerei Uganda steht kurz vor seiner Fertigstellung. Die Projektziele sind klar der Erhalt der Arbeitsplätze in der Molkerei, die Schaffung neuer Arbeitsplätze und vor allem auch das Verfügbar halten von Milch(-produkten) vor Ort.
Der Oxidationsteich dient zur Pufferung des Abwassers und der Vermeidung einer Stoßbelastung der Umwelt durch die Molkereiabwässer. Umweltschutz und nachhaltige Hilfe zur Selbsthilfe kommen in diesem Projekt zusam...
ganzen Beitrag anzeigen
09. November 2020Und eine weitere schöne Nachricht! Schweißer- und Schlosserausbildung in Lomé beginnt Für vier junge Männer beginnt ein neuer Lebensabschnitt in Lomé. Der Gemeinschaftsraum und Arbeitsplatz mit Sonnenschutz wurden errichtet und das erste Schweißgerät ist angeschafft. Drei Jahre finanziert die CV-Afrika-Hilfe hier die Ausbildungen.
Am Ende soll eine kleine, aber gut ausgestattete Ausbildungsstätte vor Ort entstehen, wo ggf. auch Arbeiten gegen Gewinn umgesetzt werden. Denn die Ausbildungsstätte soll sich selbst tragen und natürlich auch weiter ausgebaut werden. Angeboten wird eine...
ganzen Beitrag anzeigen09. November 2020Schlafsaal für die Saint Philippe Neri Gisagara Schule 🛏 Und so beginnt zeitnah der Bau des Schlafsaals an der katholischen Saint Philippe Neri Gisagara Schule in #Butare/#Rwanda. Dadurch können die Kinder vor Ort bleiben, statt kilometerweite Anmarschzeiten aufzubringen und schon müde ans Lernen zu gehen. Danke an alle Cbr² die es uns durch ihre Spenden ermöglicht haben, hier aktiv zu helfen. 🥰
Du möchtest die #HilfezurSelbsthilfe der #CVAfrikaHilfe unterstützen? CV-Afrika-Hilfe e.V., IBAN: DE 12 3706 0193 0016 8000 15 Bic: Genoded1Pax.
Beitrag anzeigen15. Oktober 2020Rückmeldung aus Kamerun Heute erhielten wir von unserem Projektpartner Bischof Philippe Alain Mbarga (Protektor CV-Afrika-Hilfe) die Rückmeldung über die COVID-19-Maßnahmen, die wir zwischen die zwei normalen Projektrunden in 2020 gepackt hatten. Die Anschaffung von Hygienematerial war dringend geboten.
Seinen herzlichen Dank für die Unterstützung geben wir aber an alle Cbr² weiter, die uns auch hier wieder geholfen haben, dass wir helfen konnten.
Beitrag anzeigen
[200 Artikel] Startseite Blog, 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 Suchvorschläge:
Videos | Beiträge aus: 2015 | 2016 | 2017 | 2018 | 2019 | 2020 | 2021 | 2022 | 2023 |
|