Suchbegriff: Uganda
Toiletten an der St. Mary’s Kabukolwa Primary School fertiggestelltDiesen Dank von Kasunga Charles geben wir an alle Cartellbrüder weiter, die es uns ermöglichen, den Menschen vor Ort zu helfen: „Im Namen der gesamten Schulgemeinschaft der St. Mary’s Kabukolwa Primary School möchten wir Ihnen unseren tief empfundenen Dank für Ihre großzügige Unterstützung beim Bau einer Toilettenanlage für Jungen an unserer Schule aussprechen. Wir freuen uns sehr, Ihnen mitteilen zu können, dass das Projekt nun vollständig abgeschlossen und einsatzbereit ist. Ihre Hilfsbere... Beitrag anzeigen Nähmaschinen für die Zukunft – Ausbildungsprojekt in Uganda gestartet!Die erste Ausbildung hat begonnen und Joseph Asiimwe hat uns die ersten Bilder zukommen lassen. Hintergrundinformation: Nähmaschinen zur Ausbildung in Uganda - Kurz vor Ostern erhielten wir einen Projektantrag von Msgr. Bonaventure Kyaligonza, bischöflicher Vikar der Diözese Hoima (Uganda), mit einer Empfehlung zur finanziellen Unterstützung in Höhe von 1.120 Euro eines Projektes von Rev. Fr. Joseph Asiimwe – ein Priester der Diözese, der zugleich Mathematiklehrer am St. John Boss Seminary ist.... Beitrag anzeigen St. Mary's Kabukolwa Primary School - JungentoilettenVon unserem Projektpartner Kasunga Charles trafen gestern die neusten Fotos zum aktuellen Zwischenstand ein. Beitrag anzeigen Neues Projekt in Uganda: Eine Toilette für die JungenMitten in der Osterzeit erreichte uns eine neue Projektanfrage aus Uganda – von der St. Mary's Kabukolwa Primary School, an der wir bereits erfolgreich den Bau der Mädchentoilette realisiert hatten. Wie uns Schulleiter Kasunga Charles bestätigte – und wie auch die eindrucksvollen Vorher-Nachher-Bilder zeigen – hat diese Maßnahme einen spürbaren Unterschied gemacht: „Die Hygiene, Würde und Sicherheit unserer Schülerinnen wurden erheblich verbessert, und es ist ein gesünderes und respektvolle... Beitrag anzeigen Sauberes Wasser für die St. Lawrence Primary SchoolDie St. Lawrence Primary School in Kyotera, Uganda, bat um Unterstützung für den Kauf und die Installation von Wassertanks, um 810 Waisenkindern sauberes Trinkwasser bereitzustellen. Derzeit müssen Schüler weite Strecken zurücklegen, um oft kontaminiertes Wasser zu holen, was Gesundheitsrisiken birgt. Wir fördern die Anschaffung von drei 10.000-Liter-Tanks, Antransport und Baukosten mit 5.000 Euro, die den Eigenanteil der Schule in Höhe von 1.000 Euro ergänzen.Beitrag anzeigen Nähmaschinen zur Ausbildung in UgandaKurz vor Ostern erhielten wir einen Projektantrag von Msgr. Bonaventure Kyaligonza, bischöflicher Vikar der Diözese Hoima (Uganda), mit einer Empfehlung zur finanziellen Unterstützung in Höhe von 1.120 Euro eines Projektes von Rev. Fr. Joseph Asiimwe – ein Priester der Diözese, der zugleich Mathematiklehrer am St. John Boss Seminary ist. Der Betrag soll für die Anschaffung von sieben Nähmaschinen verwendet werden, mit denen zeitnah die ersten sieben Jugendliche in der St. Jude Church (Hoima) eine... Beitrag anzeigenSt Charles Lwanga infant schoolNeubau Schulgebäude an der St Charles Lwanga infant school in Kabawanga, Uganda, Ostafrika. Neue Fotos eingetroffen. Beitrag anzeigen St Charles Lwanga infant schoolNeubau Schulgebäude an der St Charles Lwanga infant school in Kabawanga, Uganda, Ostafrika, nähert sich der Fertigstellung. Sehr gut. www.cvafrikahilfe.de Beitrag anzeigen Jetzt geht es schon ans Dach in UgandaHumble greetings from St Charles Lwanga infant school kabawanga, Am very happy to inform you that we have finally received the second batch of the money today on our school account. Roofing is to start next week. We once again thank you so much for choosing our school for support. May the Lord bless you all. Yours faithfully Nassamula Bbaale Fredrice Beitrag anzeigen St Charles Lwanga Infant School UgandaDie Arbeiten schreiten zügig voran, so dass mit einer Fertigstellung Anfang Februar 2025 zu rechnen ist. Einige neue Bilder unseres Projektpartners bekamen wir heute. Beitrag anzeigen St Charles Lwanga Infant School - Projektstart"Humble greetings from St Charles Lwanga infant school kabawanga found in Uganda. We once again thank you so much for the donation to our less privileged children. Below is the update on the construction. Our community is very very happy with the project. We are constructing fast so that the classroom can be used this first term. Thanks so much for the donation, we can't thank you enough. Yours faithfully Nassamula Bbaale Fredrice" 2025/01/02 Übersetzung hilfsweise: Demütige Grüße von der St. ... Beitrag anzeigen Weihnachtsnachricht am 24.12.2024 aus UgandaDie St. Mary's Kabukolwa Primary School im Masaka-Distrikt, Uganda, betreut derzeit 552 Schüler, von denen viele Waisen oder von HIV/AIDS betroffen sind und daher besonders auf die Unterstützung der Schule angewiesen sind. Der schlechte Zustand der sanitären Einrichtungen stellte eine erhebliche Herausforderung dar. Die vorhandenen Latrinen aus unbehandeltem Holz boten keinen ausreichenden Hygienestandard und gefährden die Gesundheit der Schüler, insbesondere jener mit geschwächtem Immunsystem. Da d... Beitrag anzeigen Bau eines dreiklassigen Schulgebäudes in KabawangaDas Projekt „Bau eines dreiklassigen Schulgebäudes an der St. Charles Lwanga Infant School in Kabawanga“ zielt darauf ab, das Lern- und Lehrumfeld der 2009 gegründeten Schule zu verbessern, die aktuell 521 Schülern, 22 Lehrkräfte und 7 nicht-lehrende Mitarbeitende umfasst. Die Schule befindet sich in Kabawanga Village, Bisanje Parish, im Kyotera-Distrikt, Uganda. Aufgrund begrenzter Räumlichkeiten leidet die Schule unter einem schlechten Klassen-Schüler-Verhältnis von 1:70, was die Qualität de... Beitrag anzeigenNeue Projekte auf der Vorstandssitzung beschlossenIm Rahmen der Vorstandssitzung am 14. Dezember 2024 in Überherrn konnte festgestellt werden, dass alle in 2024 gestarteten Projekte durchfinanziert wurden und das letzte noch offene Projekt - statt im Januar 2025 - wohl auch noch im Dezember 2024 fertiggestellt sein wird. Selbstverständlich wurden auch neue Projektanträge beschlossen.Projektnummer 202402-VM-01, Wassertanks, Projektantrag St Lawrence Primary School, Uganda, 8.500 Euro (9.900 Euro mit Eigenanteil 1.500 Euro). Sobald alle noch offenen... Beitrag anzeigen Kennenlerntreffen im Rahmen von Klausur und SitzungenErgänzendes Treffen nach der Vorstandssitzung und Mitgliederversammlung vom 14.12.2024 im Linslerhof. Als Gäste konnten wir unseren Cbr Matthias von Pollak, Robert Kabuya und einen weiteren Projektpartner zur Präsentation des Bauprojektes „ST. PADRE PIO MUSIC, TECHNICAL & VOCATIONAL SKILLS CENTRE (PPVI)“, Lubaga, Ndeba Parish (Uganda) begrüßen. Bevor dieses Projekt an den Start gehen kann, sind sicherlich noch viele Zwischenschritte notwendig, doch selbstverständlich stehen wir unserem Cartellbr... Beitrag anzeigen Abschluss Projekt Brunnen UgandaMit den durch Lucas Treffenstädt weitergeleiteten Fotos von Pater Josef Asiimwe, ist das Brunnenprojekt nun ganz offiziell abgeschlossen. Beitrag anzeigen Lehrerhaus in Uganda fertiggestellt und Einweihung vollzogenGreetings from this end and much thanks from the people of Lwannume. Below are the photos of how we officially opened our teachers' house on 25th October,2024. Now am remaining with sending you the Report and Accountability. Grüße von hier und vielen Dank von den Menschen von Lwannume. Nachfolgend sind die Fotos von der offiziellen Eröffnung unseres Lehrerhauses am 25. Oktober 2024. Nun verbleibe ich mit der Zusendung des Berichts und der Rechenschaftslegung. Beitrag anzeigen Stift-Stein ist auch fertig und Lehrerhaus nimmt bald den Betrieb aufFoto Valeria Natoolo (Schulleiterin Uganda): Stifter-Stein des neuen Lehrerhauses. Beitrag anzeigen Lehrerhaus Lwannume (Uganda) - die Hälften sind am ZusammenwachsenDas Projekt nähert sich, wie man den Fotos entnehmen kann, seiner Fertigstellung. Beitrag anzeigen Saint Jude Catholic Sub Parish (Uganda)Brunnenbohrung zur Sicherstellung der Trinkwasserversorgung der Saint Jude Catholic Sub Parish (Diocese of Hoima, Uganda): Finanzierung abgeschlossen und der Brunnen in der Finalphase. "Als nächstes folgt die Verrohrung und Errichtung > des Bohrlochs. Dies soll diese Woche erfolgen > und der Bestätigungsstein wird am Samstag > platziert. Wir haben bereits die > Wasserdurchflussprobe." Fotos: Asiimwe Joseph Beitrag anzeigen Saint Jude Catholic Sub ParishBrunnenbohrung zur Sicherstellung der Trinkwasserversorgung der Saint Jude Catholic Sub Parish (Diocese of Hoima, Uganda) hat begonnen. Bilder: Fr. Joseph Asiimwe Beitrag anzeigen Jahresbericht 2023CV-Afrika-Hilfe e.V. - Rechenschaftsbericht 2023 Mit viel Dankbarkeit und Demut in das neue Jahr 2024 - Das 51. Jahr des CV-Afrika-Hilfe e.V. startete anfangs überaus erfreulich, da wir durch das Vorziehen der ersten Sitzung 2023 in die Weihnachtszeit 2022 schon mehrere Projekte, die eigentlich erst für die erste Projektrunde 2023 vorgesehen waren, durchfinanzieren konnten. Ab April 2023 sahen wir uns als Vorstand mit Angelegenheiten aus einer Zeit konfrontiert, zu der einige von uns gerade geboren ode... Beitrag anzeigen Lwannume (Uganda) - LehrerhausUnd schon geht es ans Dach des Lehrerhauses in Uganda. Mal davon abgesehen, dass das eine Foto wirklich schön zeigt, wie sehr man darauf vertraute, dass wir auch die zweite "Hälfte" umsetzen, werden hier bald acht Lehrkräfte wohnen können, was der sehr, sehr, sehr (da kann man ruhig noch einige sehr einfügen) abgelegenen Ortschaft und den dort lebenden Kindern zugute kommt. Denn der Lehrermangel resultiert zu 100% aus der enorm weiten An- und Abfahrtsstrecke. Fotos, 6.8.2024, Natoolo Valeria (Schulle... Beitrag anzeigen Erweiterung St. Mary’s Lwannume Primary SchoolAktuelle Fotos von der Erweiterung des Lehrerhauses in Lwannume / Uganda an der St. Mary’s Lwannume Primary School von Valeria Natoolo, 2024/07/16. Die Arbeiten gehen zügig voran. Beitrag anzeigen Wo ein Wille, da ein oder zwei Umlaufbeschlüsse.Danke an alle Cbr², die es uns ermöglichen den Schulen in Kenia und Uganda zu helfen! UB2024-2-1 Finanzierung weiterer vier Räume für das Lehrerhaus in Lwannume / Uganda und somit Fertigstellung des Gebäudes. Vier Räume wurden durch uns schon finanziert (s. Photo). Partner: St. Mary’s Lwannume Primary School (Valeria Natoolo). Wir fördern mit rund 9.500 Euro. UB2024-2-2 Energieversorgung der All Saints Primary School-Endau, Endau, Keny. Sehr abgelegen, merkt man erst, wie Strom einen norm... Beitrag anzeigen Lehrerhaus in Lwannume / UgandaOb uns unser Projektpartner beim Lehrerhauses in Lwannume / Uganda irgendwie mitteilen möchte, keine halben Sachen zu machen? 😅 Spaß bei Seite, da auch das Thema an sich zu ernst ist: nun geht es um die Entscheidung, ob wir die nun vier vorhandenen Räume um vier weitere Wohneinheiten ergänzen. Und das sicherlich nicht aus symmetrisch-architekturbedingten Gründen. Hintergrund ist die extrem abgelegene Lage der Schule, da Lwannume ein "Ort am Ende der Straße" im Bistum Masaka darstellt. Dadurch... Beitrag anzeigen Zwischenstand: Schneller und deutlicher Fortschritt an der St. Mary’s Lwannume Primary School in UgandaZwischeninformation: Schneller und deutlicher Fortschritt an der St. Mary’s Lwannume Primary School in Uganda. Dadurch wird eine Fertigstellung vor Mai 2024 wahrscheinlich. Ausgelegt ist der Bau schon jetzt auf eine spätere Erweiterungsmöglichkeit von vier auf acht Räume. Bildinfos: "The School Management Committee members visited the school to look at the work done. Those at the beam are the four rooms.Those you see on the right hand side which are on the down course are the remaining four rooms... Beitrag anzeigen Bauarbeiten an der St. Mary’s Lwannume Primary School in Uganda sind gestartetProjektinfos: Projektstart an der St. Mary’s Lwannume Primary School in Uganda. Nachdem der Landbesitz – durch Rückmeldung des Bistums - geklärt wurde, kann der Neubau des Lehrerhauses der St. Mary’s Lwannume Primary School beginnen. Zum Projekt 2023-2-12/02: Lwannume (Bistum Masaka / Uganda) kann man durchaus als eine Kommune am „Ende der Straße“ bezeichnen. Und auch wenn die Schulleiterin Valeria Natoolo sehr viel Engagement zeigt, bedeutet es für qualifizierte Lehrkörper entweder eine se... Beitrag anzeigen Projektstart an der St. Mary’s Lwannume Primary School in UgandaNachdem der Landbesitz – durch Rückmeldung des Bistums - geklärt wurde, kann der Neubau des Lehrerhauses der St. Mary’s Lwannume Primary School beginnen. Zum Projekt 2023-2-12/02: Lwannume (Bistum Masaka / Uganda) kann man durchaus als eine Kommune am „Ende der Straße“ bezeichnen. Und auch wenn die Schulleiterin Valeria Natoolo sehr viel Engagement zeigt, bedeutet es für qualifizierte Lehrkörper entweder eine sehr lange Pendelstrecke in Kauf zu nehmen oder sich beruflich anders zu orientieren... Beitrag anzeigen Vorstandssitzung 2023/24-ÜbergangAuf der Sitzung am 19.1.2024 wurden folgende Projektumsetzungen -die wir Ende 2023 angegangen sind- beschlossen: 2023-2-12/02 Bau eines Lehrerhauses mit vier Räumen in Lwannume, einem „Ort am Ende der Straße“ im Bistum Masaka / Uganda. Gutes Lehrpersonal für einen so abgelegenen Ort zu finden und zu halten, ist schwer. Durch die Baumaßnahme soll dies abgemildert werden. 2023-2-12/06 Bau von drei Klassenzimmern inkl. Büro und Lager sowie sanitären Anlagen an der katholischen Schule Saint Mi... Beitrag anzeigen Weihnachtsmailing und die Vorbereitungen für die Projektrunde 1/24 startenLiebe Cbr², 2023 und somit das einundfünfzigste Jahr der CV-Afrika-Hilfe neigt sich langsam seinem Ende zu. Wir dürfen mit großem Dank auf Eure großartige Unterstützung der letzten Jahrzehnte bei über 650 Projekten in mehr als 20 afrikanischen Staaten zurückblicken. Und 2023 zeigte durchaus, dass es dem Verein nicht an Elan fehlt. Neben den großen Standbetrieben zur Cartellversammlung in Fulda und im Rahmen des Bennofestes in München, wurden eine ganze Reihe von unterschiedlichen Projekten umg... Beitrag anzeigen Jahresbericht 2022CV-Afrika-Hilfe e.V. – Rechenschaftsbericht 2022 Vorstandssitzungen, Mitgliederversammlungen und Projekte Da gegen Ende 2021 sehr viele neue Projektanträge vorlagen, entschied sich der Vorstand zu einer außerordentlichen dritten Vorstandssitzung am 17. Dezember 2021. Auf dieser wurden die Projektierungen für die erste Projektrunde 2022 beschlossen, so dass auf den üblichen Januar/Februar-Sitzungstermin verzichtet werden konnte. Gem. den Vergabelinien wurden die Projekte mit 2021-2-A gekennzeichnet... Beitrag anzeigen Toiletten- und Wasserprojekt in Uganda ist fertiggestelltDas Brunnen- und Toilettenbauprojekt an der Adolph Mukasa Primary School Lwezo, Butambala District, Region Mpigi in Uganda, ist fertiggestellt. Eine normale Toilette mit Wasserspülung erscheint für uns nichts Besonderes zu sein... bis man sie einfach nicht hat. Beitrag anzeigen Jahresbericht 2021CV-Afrika-Hilfe e.V. – Rechenschaftsbericht 2021 Vorstandssitzungen und Mitgliederversammlungen Die reguläre Mitgliederversammlung des CV-Afrika-Hilfe e.V. fand am 24. Juli 2021 statt. Es konnte festgestellt werden, dass alle Altprojekte aus der ersten Projektrunde 2021 fertiggestellt werden konnten bzw. im Fall des Biblio- und Multimediathekprojektes in Lomé (Togo) im August fertiggestellt sein werden. Zu den abgeschlossenen Projekten 2021 zählten so der Bau einer Hühnerfarm in der Pfarrei St. ... Beitrag anzeigen Jahresbericht 2020CV-Afrika-Hilfe e.V. – Rechenschaftsbericht 2020 Am 8.2.2020 und am 10.10.2020 fanden die beiden regulären Vorstandssitzungen der CV-Afrika-Hilfe statt. Weitere Sitzungen fanden als Online-Konferenzen statt. Hinweis: Am 7.1.2021 begann die Umsetzung des Baus der Biblio- und Mediathek in Lomé (Togo), so dass alle in 2020 beschlossenen Projekte zum Zeitpunkt der Ausfertigung dieses Berichtes fertiggestellt bzw. begonnen werden konnten. Vorstandssitzung am 8.2.2020, Zweibrücker Str. 88, 66538... Beitrag anzeigen Renovierung der Grundschule in LwezoDie Renovierung der Grundschule in Lwezo / Uganda ist schon zu 80% durch. Ein klasse Motiv (neben vielen weiteren Fotos) von Sr. Resty. Beitrag anzeigen Schule in Lwezo (Uganda)Zum Wochenende eine tolle Nachricht, nächstes Projekt kurz vor der Fertigstellung: „die Renovierungsarbeiten an der Schule in Lwezo in Uganda sind zwar noch nicht abgeschlossen, aber die überglückliche Sr. Resty hat mir soeben schon mal ein Bild geschickt. Das Schild soll am Hauptgebäude angebracht werden.“ Beitrag anzeigen Mitgliederversammlung und Projektrunde 1-2021Die Mitgliederversammlung des CV-Afrika-Hilfe e.V. fand am 24. Juli 2021 statt. Es konnte festgestellt werden, dass alle Altprojekte aus der ersten Projektrunde 2021 fertiggestellt werden konnten bzw. im Fall des Biblio- und Multimediathekprojektes in Lomé (Togo) im August fertiggestellt sein werden. Zu den abgeschlossenen Projekten 2021 zählten so der Bau einer Hühnerfarm in der Pfarrei St. Augustinus / Lukula (Dem. Rep. Kongo), die Ertüchtigung der Ecole Maternelle Saint Antoine (Rwanda), die Renovi... Beitrag anzeigen Maddo Molkerei in UgandaBilder aus dem Abschlussbericht der Maddo Molkerei in Uganda von Fr. Peter Ssenkaayi. Durch die Ertüchtigung der Molkerei konnten die vorhanden Arbeitsplätze erhalten werden, weitere sind jetzt möglich und vor allem: Milch (-produkte) sind weiterhin für Kinder, für die Schulen und überhaupt den Nahbereich verfügbar. Dadurch, dass die Arbeitsplätze erhalten bleiben, können die Eltern ihren Kindern auch weiterhin das Schulgeld zahlen und Ausbildungsplätze werden durch den Fortbestand der Molkerei... Beitrag anzeigen Jahresbericht 2019CV-Afrika-Hilfe e.V. – Rechenschaftsbericht 2019 Am 27. Januar 2019 und 13. Juli 2019 fanden die beiden regulären Vorstandssitzungen der CV-Afrika-Hilfe statt. Die Mitgliederversammlung fand am 13. Juli 2019 statt. Vorstandssitzung am 27.1.2019, Bahnhofstr. 9, Neunkirchen (Saar) Es konnte festgestellt werden, dass die Projekte mit der DJK Köln, die Dispensaire in Village de Kéta-Akoda (Togo) und der Schulneubau St. Antoine de Ngoma (Ruanda) fertiggestellt wurden. Ergänzt wurden die Projektieru... Beitrag anzeigen Oxidationsteich in der Maddo Molkerei UgandaAuf der Zielgeraden! Der neue Oxidationsteich in der Maddo Molkerei Uganda steht kurz vor seiner Fertigstellung. Die Projektziele sind klar der Erhalt der Arbeitsplätze in der Molkerei, die Schaffung neuer Arbeitsplätze und vor allem auch das Verfügbar halten von Milch(-produkten) vor Ort. Der Oxidationsteich dient zur Pufferung des Abwassers und der Vermeidung einer Stoßbelastung der Umwelt durch die Molkereiabwässer. Umweltschutz und nachhaltige Hilfe zur Selbsthilfe kommen in diesem Projekt zusam... Beitrag anzeigen Kindergarten an der Grundschule in Nabugabu/ UgandaCovid-19 hat sogar Einfluss auf die Reporte. Und auch wenn diese etwas länger brauchen, es geht sichtbar weiter! Danke an alle Cbr² für ihre Unterstützung! Hier: Baus des Kindergartens an der Grundschule in Nabugabu/ Uganda. "We are indebted to you for the school budget support and for linking us to CV Africa Hilfe to enable the construction of the nursery block.", Fr Peter Paul Ssemakula, St Hildergard Nabugabo Primary School 2019. Beitrag anzeigen 2020 – doch noch ein erfreuliches Einbiegen auf die ZielgeradeAuf der Klausurtagung des Vorstandes des CV-Afrika-Hilfe e.V. vom 9. und 10. Oktober 2020 konnte festgestellt werden, dass alle Projekte aus der ersten sowie der vorgezogenen zweiten Projektrunde (COIV-19-Maßnahmenpakete) erfolgreich umgesetzt werden konnten. Wir förderten in 2020 bislang 60.000 Euro -bei laufendem Bau in Lomé- Projekte in Kenia, Kamerun und Togo. Neben der medizinischen Ausstattung, dem Aufbau einer Hühnerfarm, dem ersten Ausbildungsjahr zu Schlossern/ Schweißern gehört dabei das ... Beitrag anzeigen Kindergarten in UgandaGem. Beschluss unserer Klausurtagung wurde noch das Projekt 2019-2-Kl1 zur Umsetzung gebracht. Der Kindergarten in Uganda dürfte somit noch in 2019 fertiggestellt werden. Die Fördersumme wurde heute angewiesen. 2019-2-Kl1: Beschluss der Übernahme der Kosten in Höhe von 4600,- € zum Bau eines Kindergartens an der St. Charles Lwanga Primary School in Kibanga/ Uganda. Die Ziegelsteine für den neuen Kindergarten wurden schon seitens der Gemeinde beschafft, weshalb nur noch ein recht geringer Finanzieru... Beitrag anzeigen Kindergarten in St. Hildegard NabugaboMasaka Diocese is fine,and work at the Treasury is going on well. We started the work of building the Nursery block at St Hildergard Nabugabo. I am happy to send you some pictures. We are now going to roofing. Once more thank you the support from CV-Africa-Hilfe e.V. Be blessed. Fr PeterPaul Ssemakula, Masaka/Uganda #cvafrikahilfe Beitrag anzeigen Onjuku, Nebbi District, UgandaProjekt 2017-1-1, Onjuku, Nebbi District, Uganda, Support for water/Wasserversorgung der Bevölkerung. Zur Umsetzung wurden am 4. Februar 2017 9.000 Euro freigegeben. „Die Bewohner von Onjuku Village haben aktuell keine andere Wahl, als potentiell schädliche, da gesundheitsgefährdende Wasserquellen zu nutzen. Und es ist ein trauriger Fakt, dass deutlich mehr Menschen nur unzureichenden Zugang zu sauberem Wasser haben. Für die Menschen vor Ort ist jeder neue Tag ein weiterer Kampf, um ihre grundleg... Beitrag anzeigen Beispiele für SchulprojekteGrundschule in Khoti KamerunProjekt 10/2009 Cbr. Prof. Lucas Afutendem aus Dschang – Kamerun. Für den Bau einer 4klässigen katholischen Grundschule nebst Lehrerzimmer in Khoti-Mbindia wird ein Betrag in Höhe von 19.560 Euro benötigt. Die Dorfgemeinschaft ist sehr arm und die 200 Kinder müssen 8 km durch den Urwald gehen, einen Berg und ein Tal überwinden, um zur Schule zu kommen. Ich habe die Holzbaracken dort besichtigt, deren Dächer zum Teil offen sind,... Beitrag anzeigen Projekt 3/2015 Schule SüdsudanDiese Pressemitteilung CV-Afrika-Hilfe e.V. ist mir eine besondere Freude! Projekt 3/2015 Schule SüdsudanAktuelles von dem „Franz Lorenz Gerbl“-Schulprojekt im Südsudan - Das „Franz Lorenz Gerbl“-Schulprojekt wurde von den CbrCbr esv KDStV Aenania München bislang mit 16.550,- Euro gefördert. Pfarrer Avelino Bassols ist vor Ort mehr als nur rege tätig, erste Erfolge wie die ersten abgehaltenen Schulstunden sind tolle Zeichen für den Fortschritt. Nun haben die CbrCbr esv KDStV Aenania am 24.... Beitrag anzeigen Aktuelles von dem „Franz Lorenz Gerbl“-Schulprojekt im SüdsudanWie uns Pfarrer Avelino Bassols vor einigen Tagen mitteilte, war er „so frech gewesen“, die noch ausstehende Schuleinweihung zu ignorieren und die Schüler im Gebäude, statt „weiter unter einem Baum“, zu unterrichten. Eine pragmatische und sinnvolle Entscheidung!Denn die Einweihung selbst stellt aktuell ein wirkliches Problem dar. Die Flüge von Juba nach Yambio (Südsudan) sind unterbrochen, von Kampala (Uganda) aus gibt es genau einen –mehr oder weniger zuverlässigen- Flug pro Woche. Den W... Beitrag anzeigen Vorstand des CV Afrika Hilfe e.V.Protektor Bischof Philippe Alain Mbarga Kamerun, Ebolowa Vorsitzender Neumann, Phelan Andreas RFN! CM! Informatiker, Theologe, Inh. CSW germany E-Mail: phelan(at)cvafrikahilfe.de Stellvertr. Vorsitzender Tokple, Anicet Ergotherapeut, Praxis Leverkusen Rheno-Baltia, R-Bl! RFN! Schriftführerin Neumann, Andrea Schatzmeister Thul, ... Beitrag anzeigen CV Afrika Hilfe Sports Arena UgandaEinige aktuellen Impressionen während der Abnahme unseres Sportplatzprojektes in Uganda: der CV Afrika Hilfe Sports Arena Uganda. Beitrag anzeigen Gäste bei der CV-Afrika-HilfeGäste bei der CV Afrika HilfeDiakon Grevelding bei einem Treffen mit Kardinal Turkson und Vertretern des ghanaischen Parlaments. Bischof Norman King´oo Wambua aus Kenia zu Besuch in Köln. Besuch des Bischofs von Koforidua / Ghana Besuch von Chief Charles und Lady Morfaw aus Dschang / Kamerun Vorstand, Projektpartner u. hoher Besuch von Cbr. M. Speck; Besuch des Bischofs von Mi... Beitrag anzeigen Jahresbericht 2012Jahresbericht 2012 der CV Afrika Hilfe e.V. Im Jahr 2012 erhielten wir 15 Projektanfragen von denen wir in unseren Vorstands-sitzungen vom 14. April 2012 und 20.Oktober 2012 insgesamt 6 Projekte genehmig-ten und 1 Projekt (wegen noch zu bewilligender EU-Mittel) zurückstellten. Fertiggestellte Projekte 2012 In Masaka/Uganda wurde die CV Afrika Sports Arena fertiggestellt und dient jetzt am angeschlossenen Gymnasium als Sportplatz. Buh-School-Projekt in Buh/Kamerun. Die Gru... Beitrag anzeigen Jahresbericht 2011Jahresbericht 2011 der CV Afrika Hilfe e.V. Im Jahr 2011 erhielten wir 16 Projektanfragen, von denen wir in unseren Vorstandssitzungen vom 30. April und vom 15. Oktober 2011 insgesamt 9 Projekte genehmigten. Fertig gestellte Projekte 2011 1. In Yaakrom / Ghana wurde dieses Jahr auch der 3. und somit letzte Schulblock fertig gestellt, der ebenfalls als Kindergarten und abends als Versammlungsraum genutzt werden kann. Die Grundschule ist somit bezugsfertig und der Unterricht hat inzwischen bego... Beitrag anzeigen Jahresbericht 2010Bericht der CV Afrika Hilfe e.V. Im Jahr 2010 prüften wir in unserer Vorstandssitzung vom 23.10.2010 22 Anträge aus 9 Ländern Afrikas, von denen wir 4 annahmen und weitere 2 Projekte zurückstellten. Auch in diesem Jahr kamen die meisten Anträge aus Kamerun gefolgt von Ghana. Fertig gestellte Projekte 2010 2010 wurden 4 Schulprojekte in Afrika abgeschlossen: Yaakrom / Ghana – Zwei Klassenräume sind fertig gestellt und der Schulbetrieb wurde in ihnen aufgenommen... Beitrag anzeigen Jahresbericht 2009CV Afrika Hilfe e.V. – Jahresbericht 2009 – CV Afrika Hilfe baut Musterdörfer und –pfarreien in Ghana und Tansania Im Jahr 2009 prüften wir in unseren Vorstandssitzungen vom 4.4.2009 sowie vom 21.11.2009 insgesamt 32 Anträge aus 11 Ländern Afrikas, von denen wir 12 Projekte annahmen. Traditionell wurden wieder die meisten Anträge aus Kamerun eingereicht. Auch in diesem Jahr wurden alle Projekte erfolgreich abgeschlossen oder stehen kurz vor dem Abschluss. &n... Beitrag anzeigen RezeptionenNeben den Eigendarstellungen in Form von Flyer, Eigenschaltungen in Zeitschriften und Mitgliederbriefen wurde die Arbeit des Vereins in den letzten Jahren mehrfach vom Domradio Köln, der Verbandszeitschrift des Cartellverbandes Academia, der Presse des Erzbistums Köln und Trier sowie der lokalen Presse in einigen Bundesländern aufgegriffen und dargestellt. Neben der Darstellung der Projektierungen in der afrikanischen Presse vor Ort, den Wandschriften wie am Institut Saint Joseph d'Adoukowoe, stel... Beitrag anzeigen PublikationenBücher rund um die CV-Afrika-Hilfe Neumann, Phelan Andreas: 1972-2019 – Afrikahilfe im CV – eine Sammlung und ein erster Überblick, Luxemburg 2019. Neumann, Phelan Andreas: 1972-2019 – Afrikahilfe im CV, Luxemburg 2019. Bücher und eBooks Dillinger, Edmund: Kirche in Kamerun – Kirche der Hoffnung. Einzige Publikation zum 100-jährigen Bestehen der kamerunischen Kirche, gegründet von den deutschen Pallottinern (Limburg), Köln 1986. Dillinger, Edmund: Wir essen alle aus demselben Topf. ... Beitrag anzeigen Jahresbericht 2006Bericht des Vorsitzenden über das Jahr 2006 „Die CV AFRIKA HILFE informiert“ Seit der Amtsübernahme am 9. Juli 2005 ist nun mehr als ein Jahr vergangen. Zum Jahresende 2006 wollen wir Euch, liebe Bundes- und Cartellbrüder, gern über die Arbeit der CV Afrika Hilfe in den vergangenen Monaten informieren. In unserer Sitzung vom 17.9.2005 haben wir entschieden, 12 Projekte in Schwarzafrika zu unterstützen. Ca. 74.000,-- Euro haben wir insgesamt für diese Pro... Beitrag anzeigen |
|
|